Bei Mustard liegt uns die Art und Weise, wie wir unser Geschäft betreiben, und der Einfluss, den wir auf unsere Umwelt haben, sehr am Herzen. In diesem Jahr haben wir uns vorgenommen, unsere Erfolge im Bereich Nachhaltigkeit mit unseren Kunden zu teilen. Die Dinge, die uns wichtig sind, in die Praxis umzusetzen, geht nicht immer von heute auf morgen - es sind die kleinen, schrittweisen Veränderungen, die langfristig einen großen Unterschied machen. In diesem Sinne stellen wir dir hier einige der Projekte vor, an denen wir gearbeitet haben.
Mustard entstand, weil Becca einen alten, rostigen Spind rettete, der am Straßenrand abgestellt worden war. Er hatte definitiv schon bessere Tage gesehen, aber Becca sah etwas in ihm, nahm ihn mit nach Hause und gab ihm eine zweite Chance auf Leben. Inspiriert von einem sehr ungeliebten alten Spind wusste Becca, dass Mustard's Lockers etwas sein musste, das die Menschen so sehr lieben würden, dass sie es für immer behalten wollten.
Unsere Produkte widersetzen sich der Wegwerfkultur, sie sind für die Ewigkeit gemacht und zeitlos. Das nachhaltigste Möbelstück ist das, das du ein Leben lang behältst.
Als globales Unternehmen, das ständig wächst, sind wir uns der möglichen Auswirkungen auf die Umwelt sehr bewusst. Der Blick auf das große Ganze ist für uns genauso wichtig wie all die kleinen Veränderungen, die wir vornehmen können. In diesem Jahr arbeiten wir daran, unsere To-Do-Liste abzuhaken, und wir freuen uns, einen Einblick in unsere bisherigen Fortschritte zu geben.

für die Langstrecke dabei sein
Ein wichtiger Faktor bei unserem Ansatz der Nachhaltigkeit ist unser Ziel, zeitlose Produkte zu schaffen, die für die Ewigkeit bestimmt sind. Wir wollen, dass unsere Schränke dich viele Jahre deines Lebens begleiten und immer einen Zweck erfüllen. Wir rennen keinen Trends hinterher und überlegen uns sehr genau, ob wir neue Produkte in unser Sortiment aufnehmen. Dieser Ethos wirkt sich auf die Art und Weise aus, wie wir unsere Produkte entwerfen und wie wir sie verkaufen. Wir wollen, dass unsere Kunden mit Bedacht einkaufen und in Stücke investieren, die sie langfristig behalten wollen.
Wir hoffen, dass unsere Schließfächer wiederverwendet und von verschiedenen Generationen genutzt werden (und nicht am Straßenrand entsorgt werden!).
Teile, nicht Produkte
Ein Bereich, in den wir wirklich investiert haben, sind Ersatzteile. Wir wünschten, wir könnten sicherstellen, dass jedes Produkt unversehrt bei uns ankommt, aber trotz unserer besten Bemühungen wissen wir, dass Schäden passieren können. Was tun wir also, wenn etwas schief geht?
Die einfachste Möglichkeit wäre, ein neues Produkt zu schicken. Das ist nicht nur kostspielig, sondern bedeutet auch, dass der Kunde mit einem Schrank zurückbleibt, den er wahrscheinlich gar nicht will, oder mit einem Haufen Teile, mit denen er nicht viel anfangen kann! Wir bitten unsere Kunden nur ungern, sie zurückzuschicken, denn das Umpacken von Flatpacks ist ein bisschen so, als würde man versuchen, einen Flaschengeist wieder in eine Lampe zu stecken! Es ist auf jeden Fall möglich (wir leiten dich an, wenn du es brauchst!), aber es macht nicht besonders viel Spaß und die Teile sind oft anfällig für noch mehr Schäden. In unserer Fabrik wird jeder Schrank von 6-8 erfahrenen Packern gepackt - das ist beeindruckend!
Unsere Lösung besteht darin, eine Bibliothek mit den wichtigsten Ersatzteilen zu führen. So können wir nur das verschicken, was wir brauchen, den Abfall gering halten und Probleme schnell lösen. Außerdem können alle beschädigten Teile recycelt werden, denn Stahl ist eines der am besten wiederverwertbaren Materialien!
Es kostet uns viel Zeit und Mühe, all unsere Ersatzteile zu verwalten, vor allem, weil unser Sortiment gewachsen ist, aber es macht uns wirklich stolz, diese praktische Lösung anbieten zu können.
Weg mit Styropor
Unsere Produkte sind groß und sperrig, daher ist der Schutz während des Transports sehr wichtig. In den ersten Tagen war es unser Ziel, so wenig Verpackung wie möglich zu verwenden. Wir haben schnell gelernt, dass die Kuriere nicht immer so behutsam mit unseren kostbaren Schließfächern umgehen, wie wir gehofft hatten! Wir haben unglaublich hart daran gearbeitet, die besten Lösungen zu finden, was letztendlich bedeutete, dass wir mehr Verpackung benötigten.
Wir haben daran gearbeitet, unsere weiche Polsterung von Polystyrol auf EPE umzustellen, einen recycelbaren Schaumstoff, der mehr Stöße absorbiert. Jetzt sind fast alle unsere Produkte mit EPE verpackt.
Wir haben auch unseren "Wabenmantel" entwickelt, mit dem wir die Teile sicher einpacken und rundum schützen. Sie ist wie eine große Umarmung für die Teile und vollständig recycelbar!
kraftvoll werden
Wenn sie verpackt sind, werden unsere Schlüssel an der Schließfachtür befestigt, damit das Schloss und das Schlüsselpaar zusammenbleiben. Wir haben bisher Kabelbinder aus Plastik verwendet, wollten aber eine bessere Alternative finden, die nicht aus Plastik ist. Sie sollte einfach und nachhaltig sein und die Schlüssel sicher aufbewahren! Hier kommen unsere kleinen Kraftsackbinder!
Seit der Umstellung Ende 2024 haben wir 21 kg Plastikkabelbinder eingespart! Das entspricht etwa 1050 kleinen Plastikflaschen.
Wir schätzen, dass wir im Jahr 2025 68 kg Plastik einsparen werden. Das ist eine kleine Veränderung mit großer Wirkung!
Swatch-Lösungen
Wir bieten in erster Linie Muster an, weil wir wollen, dass unsere Kunden das, was sie kaufen, lieben. Die Verwaltung von Rücksendungen ist eine enorme Verschwendung von Ressourcen: Bei flach verpackten Möbeln ist es unwahrscheinlich, dass wir ein Produkt verkaufen können, das geöffnet wurde. Hier kommen Farbmuster ins Spiel ! Sie helfen dabei, die Entscheidungsschwierigkeiten zu verringern, und da sie aus Stahl bestehen, sind sie recycelbar (erkundige dich bei deiner Stadtverwaltung nach Recyclingmöglichkeiten). Außerdem solltest du dir überlegen, wie du deine Farbmuster wiederverwenden kannst, wenn du dich für eine Farbe entschieden hast. Wir haben ein paar Ideen auf unserem Blog, oder du schickst sie an uns zurück und wir verwenden sie weiter!
Ein aktuelles Projekt ist die Vereinfachung unserer Swatch-Verpackung. Die alte Verpackung: Seidenpapier, Aufkleber, Postkarte, wattierter Umschlag. Die neue Verpackung: eine individuell gestaltete, FSC-Kraftpapier-gefertigte, schicke Schachtel. Das Beste daran ist, dass du die äußere Schicht (mit dem Versandetikett) abreißen kannst und so eine schöne Schachtel erhältst, die du behalten kannst, wenn du willst. Brauchst du sie nicht? Sie ist vollständig recycelbar. Wir stehen kurz vor der Fertigstellung und können es kaum erwarten, sie bald mit dir zu teilen!
Kleine Teile, große Gewinne
Auf Kleinigkeiten kommt es an, auch auf all die kleinen Dinge, die du zum Bau deiner Mustard brauchst. Bei der Markteinführung haben wir mit unserer Fabrik zusammengearbeitet, um die Art und Weise, wie unsere Kleinteile ankommen, zu verbessern. Wir haben sie in eine einfache Schachtel gepackt, die kostengünstig und vollständig recycelbar ist - das war ein gutes Gefühl. Was sich nicht so gut anfühlte, waren die kleinen Plastiktüten, in die die Teile gepackt wurden, um zu verhindern, dass die Schrauben die Griffe oder die Klammern die Medaillon-Schlüsselanhänger zerkratzen. Wir wollten auch nicht, dass all die kleinen Teile in einem Durcheinander ankommen!
Wir haben lange an dem Problem getüftelt und haben endlich eine Lösung gefunden, die wir lieben! Eine extrem clevere Kraftbox, in der alles sicher und gut aufbewahrt werden kann. Wir führen sie dieses Jahr in unserem gesamten Sortiment ein und es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir beim Schutz keine Kompromisse mehr eingehen oder auf Plastiktüten zurückgreifen müssen!
das (plastikfreie) Klebeband ausrollen
Ein weiteres Ziel, auf das wir hinarbeiten, ist die Umstellung unseres Packbands auf ein plastikfreies. Wir waren bereit, es auszurollen, stießen aber auf ein Hindernis, als wir feststellten, dass sich das Klebeband durch die Feuchtigkeit in unserer Fabrik abzulösen begann. Igitt! Wir können es wirklich nicht gebrauchen, dass sich unsere Kisten auf ihrer Reise selbst entpacken! Wie bei vielen anderen Dingen auch, war es ein Prozess des Ausprobierens, um eine Lösung zu finden, die plastikfrei ist und trotzdem alle wichtigen Teile langfristig zusammenhält. Wir arbeiten also wieder am Reißbrett, um gemeinsam mit unseren Lieferanten ein Klebeband und ein geeignetes Anbringungsverfahren für unsere Schließfächer zu finden, das alle Kriterien erfüllt. Dieser Prozess hat uns daran erinnert, dass Veränderungen nicht von heute auf morgen passieren, sondern dass es sich lohnt, dranzubleiben!
Die gute Nachricht ist, dass wir unsere Körbe seit diesem Jahr mit plastikfreiem Klebeband versehen und die Schutzverpackung im Inneren von Polybeuteln auf wabenförmiges Kraftpapier umgestellt haben. Das bedeutet, dass die Körbe unsere ersten komplett plastikfreien Produkte sind!
Dieses Jahr steht der Tag der Erde unter dem Motto "Unsere Macht, unser Planet" und soll uns daran erinnern, dass wir alle die Macht haben, positive Veränderungen zu bewirken, selbst wenn es nur ein kleiner Schritt ist, wie das Abschneiden von Kabelbindern.
Wir geben dem Fortschritt den Vorrang vor der Perfektion und können es kaum erwarten, mehr darüber zu berichten, während wir weiter an unseren Nachhaltigkeitszielen arbeiten!
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
Hinterlassen Sie einen Kommentar