Willkommen bei The Storytellers, unserer Serie, in der wir die Kreativen vorstellen, die ihre Ideen mit The Storyboard zum Leben erwecken.
Das ist Natasha Ahmed - eine digitale Designerin und Content Creator mit einer Leidenschaft für Scrapbooking, Junk Journaling und das Festhalten besonderer Momente auf dem Bildschirm und auf dem Papier.

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte!
Hallo! Ich bin Natasha und arbeite als Digitaldesignerin und Inhaltserstellerin. Ich habe meine Karriere nach meinem Grafikdesign-Studium begonnen. Während ich drei Jahre lang in einem Unternehmen gearbeitet habe, entschied ich mich, mich voll und ganz der Erstellung von Inhalten und dem Design zu widmen. Ein großer Teil meiner Arbeit konzentriert sich auf Illustrationen - ich liebe es, kleine thematische Moodboards oder digitale Scrapbooks zu erstellen und ich liebe es auch, Junkjournale zu führen und zu basteln.
Ich habe meinen eigenen Sinn für Design entdeckt, wenn es um meine Kunst geht - ich liebe alles, was maximalistisch ist, und kombiniere Farben und Texturen miteinander, um einen eklektischen, nostalgischen Kunststil zu kreieren. Ich arbeite jetzt mit meinen Lieblingsmarken zusammen, die sich für mich authentisch anfühlen (wie z. B. Mustard Made!) und mit denen ich meinen Sinn für Design in Einklang bringen kann.
Wie verwenden Sie Ihr Storyboard?
Ich habe mein Storyboard direkt gegenüber meinem Bett aufgestellt, damit ich es morgens als Erstes sehe. Ich benutze es, um ein sich ständig veränderndes Moodboard zu erstellen, an das ich meine Lieblingsmomente des Monats pinne. Ich liebe es, dass es mit mir wächst und aktualisiert wird, wenn ich mehr physische Erinnerungen sammle.
"Ich habe meine Fotostreifen, meine Filmbilder und Postkarten, die ich erhalten habe, aufgehängt. Es ist wirklich der perfekte Ort, um all meine Erinnerungsstücke aufzubewahren."

Inwiefern hilft es Ihnen, Ihre Träume zu verwirklichen, wenn Sie einen physischen Ort haben, an dem Sie ein Vision Board erstellen können?
Ein Visionsboard ist die perfekte Möglichkeit, ein Leben zu planen und sich ein Bild davon zu machen, wie es sein soll, ohne sich zu sehr unter Druck zu setzen. Pläne ändern sich ständig, deshalb finde ich es toll, dass sich das Storyboard nicht so dauerhaft anfühlt - ich kann es einfach nach Belieben aktualisieren und ergänzen, was ich an einem Vision Board sehr schön finde!
Wenn Sie an sich selbst in 5 Jahren denken, wie hoffen Sie, dass Ihr Leben dann aussehen wird?
Ich würde wirklich gerne meine eigene Papeterie-Kollektion haben. Ich habe bereits ein kleines Unternehmen, in dem ich Handyhüllen und Aufkleber entwerfe und verkaufe, aber ich würde gerne auf Tagebücher, Bastelsets und mein eigenes Stickerbuch expandieren.

Was liebst du am meisten am Scrapbooking?
Ich liebe alle Formen von Scrapbooking, egal ob physisch oder digital. Digitale Tagebücher haben mich dazu gebracht, meinen Sinn für Design noch weiter zu schärfen, indem ich meine eigenen Sticker und Erinnerungsstücke gemacht habe. Ich glaube, das gefällt auch anderen, denn es weckt in ihnen den Wunsch, sich ein Archiv anzulegen, auf das sie am Ende des Jahres zurückblicken können.
"Ich hasse die Vorstellung, dass all unsere Bilder nur in unseren Handys gespeichert sind und wir sie nie wieder ansehen können. Ich denke, dass Scrapbooking eine Möglichkeit ist, ein physisches Archiv für sich selbst zu schaffen und seine Kreativität auszudrücken.
Was ist Junk Journaling?
Beim Junk-Journaling sammelst du alle Schnipsel, die mit einer Erinnerung verbunden sind, und hältst sie in deinem Tagebuch fest. Fang damit an, Quittungen, Filmabschnitte, Konzertkarten - alles, was greifbar ist, auch wenn es nur eine Serviette aus deinem Lieblingsrestaurant ist - zu sammeln und daraus eine lustige kleine Tabelle zu machen. Sammle Aufkleber und benutze sie tatsächlich, anstatt sie für einen besonderen Moment aufzusparen. Schreibe deine Ziele für dich selbst auf.
"Ich glaube wirklich, dass es beim Junk Journaling keine Regeln gibt. Es ist ein kreatives Ventil, das Spaß macht, und der Zweck ist, sich dabei zu amüsieren.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Normalerweise beginne ich meinen Arbeitstag damit, meine E-Mails durchzugehen und meine Bestellungen auf meiner Website zu bearbeiten. Dann konzentriere ich mich auf Illustrationen, entweder für mich selbst oder für einen Kunden, was normalerweise die meisten Stunden meines Tages in Anspruch nimmt. Außerdem erstelle ich Inhalte, sei es ein How-to-Video für meinen eigenen Kanal oder einen Beitrag für eine Marke, den ich bearbeite und dann zur Genehmigung schicke.

    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
Hinterlassen Sie einen Kommentar