Wir sind zwar keine Profis (es war schließlich unsere erste Messe!), aber hier sind ein paar Dinge, die wir auf der Life Instyle gelernt haben :
1. Sei menschlich. (Das Wichtigste!)
Ihr könnt nichts dafür, ihr seid menschlich, versucht nicht, das zu verbergen. Manchmal bringen wir unsere Worte durcheinander, vergessen Dinge oder lassen Visitenkarten auf den Boden fallen. Das ist in Ordnung. Und weißt du, was das Beste ist? Die Person, mit der du sprichst, ist auch nur ein Mensch.
2. Sei vorbereitet.
Denke über die Fragen nach, die dir gestellt werden könnten, und bereite eine Datenbank mit Antworten vor, übe sie und mache dich mit ihnen vertraut. Noch besser ist es, eine Lösung anzubieten, bevor die Frage gestellt werden muss. Wir wussten, dass uns die Frage "Wo werden die Kunden sie benutzen?" gestellt werden würde, also haben wir die Schließfächer so gestaltet, dass sie das erklären und der Frage zuvorkommen.
3. Kenne deine Zahlen.
Im Laufe der vier Tage haben wir gelernt, dass die Käufer vor allem am Großhandelspreis interessiert waren. Am ersten Tag ließen wir diesen Teil bis zum Ende unseres Gesprächs aus, am vierten Tag kam er oft direkt nach der Begrüßung. Habt keine Angst, über Geld zu reden.
4. Dein Stand ist wichtig...
Wenn du von schönen, gut gemachten Ständen umgeben bist, willst du nicht aus den falschen Gründen herausstechen. Wir wollten sicherstellen, dass unser Stand ins Auge fällt, zugänglich ist und das Gefühl der Marke widerspiegelt. Wir wählten kräftige Blockfarben und ließen viel Platz, damit die Leute reinkommen konnten.
5. Aber das ist nicht alles.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass du dein Produkt verkaufst und nicht das Zeug, das dein Produkt gut aussehen lässt. Es muss kein Vermögen kosten und obwohl wir viel darüber nachgedacht haben, wie wir unsere Waren vermarkten können, ist das nur ein Teil des großen Puzzles. Deine Marke spricht durch jeden Berührungspunkt, also versuche zu bedenken, was der Käufer erlebt, und sorge dafür, dass jedes Element das Image widerspiegelt, das du vermitteln willst.
6. Überlege es dir.
Wir haben gelernt, dass es in Ordnung ist, manchmal zu sagen: "Wir werden darüber nachdenken und euch Bescheid geben." Es kann etwas entmutigend sein, Fragen sofort beantworten zu müssen. Anstatt uns auf eine Antwort festzulegen, waren wir ehrlich und sagten, dass wir darüber reden müssen und uns melden werden. (Ein weiteres Beispiel für "menschlich sein"!)
7. Finde Freunde.
Mit deinen Standnachbarn, mit den Organisatoren, mit den Reinigungskräften, mit den Einzelhändlern, mit jeder beliebigen Person, die vorbeikommt. Ja, das Ziel des Spiels ist es, zu verkaufen, aber du weißt nie, was du vielleicht brauchst oder mit wem du sprichst! Sei nett, immer.
8. Mach es dir bequem.
Ok, wir haben beide an manchen Tagen Absätze getragen, aber nur sehr bequeme! Das Wichtigste ist, dass du du selbst bist und gleichzeitig die Marke widerspiegelst. Zieh etwas an, in dem du dich wohlfühlst. Für mich ist das ein Jumpsuit, denn ich habe das Gefühl, dass ich in einem Strampler alles machen kann!!! (außer vielleicht auf die Toilette gehen!!)
9. Nachbereitung.
Die Wahrheit ist, dass die Arbeit erst richtig beginnt, wenn die Show vorbei ist. Es gab keine Pause. Die Einzelhändler haben viel zu tun und müssen einen Stapel Bestellungen abarbeiten. Stell sicher, dass sie wissen, dass du noch da bist und mit ihnen kommunizierst. Das ist die Zeit, in der sich die Investition wirklich auszahlt.
10. Werde sozial.
Das ist nicht gesund, aber wir klebten an unseren Handys! Likes, Kommentare und Fotos tauchten ständig auf und es war ein tolles Gefühl. Instagram ist eine großartige Möglichkeit, um auf den Radar der Leute zu kommen und eine Verbindung herzustellen. Der Hashtag für die Veranstaltung hat dabei sehr gut funktioniert. Nutze ihn.
Die Wahrheit ist: Wir haben einiges falsch gemacht. Insgesamt haben wir das erreicht, was wir uns erhofft hatten, und noch mehr. Wir sind stolz und erschöpft nach Hause gefahren, aber vor allem gespannt auf das, was als Nächstes kommt.
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
Hinterlassen Sie einen Kommentar