Willkommen bei The Storytellers, unserer Serie, in der wir die Kreativen vorstellen, die ihre Ideen mit The Storyboard zum Leben erwecken.
Treten Sie ein in die farbenfrohe Welt von Lauren Henry, der Gründerin von Common Circus, einem Online-Lifestyle-Store mit einem unglaublichen Verkaufsraum und Café in Newcastle, Australien.
Von Merchandising-Magie bis hin zu Moodboard-Momenten: Lauren zeigt uns, wie sie ihre Storyboards in ihrem Kreativbüro einsetzt, um große Träume zu verwirklichen, ihr Team auf eine Linie zu bringen und das, was in ihrem vielbeschäftigten Kopf vorgeht, in Ideen umzusetzen, die Bestand haben!

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte!
Ich bin Lauren, die Gründerin von Common Circus - einem farbenfrohen Lifestyle-Laden und Café in Newcastle, Australien. Ich komme aus dem Mode- und Einzelhandelsbereich und hatte während einer "Quarter-Life-Crisis" einen Karriereschwenk, der mich dazu brachte, meinen langjährigen Traum von einem eigenen Laden zu verwirklichen. Nachdem ich mit meiner Familie nach Newcastle umgezogen war, eröffnete ich unser erstes Geschäft am See in Belmont. Fast ein Jahrzehnt später ist Common Circus zu unserem Flaggschiff in Hamilton angewachsen - ein Ort, der Kreativität, Gemeinschaft und Farbe zusammenbringt.
"Common Circus wurde letzten Oktober 10 Jahre alt und ist seitdem eine ständige Weiterentwicklung und Erweiterung meiner Reise. Ich habe den Laden so benannt, um die Tatsache widerzuspiegeln, dass ich wollte, dass er sich so verändert und wächst, wie ich es im Leben tue".
Der 'Zirkus' ist also ein sich ständig bewegender, sich ständig verändernder Raum, in dem ich das tun kann, was mir gefällt und was mir Freude macht! Und hoffentlich auch der Gemeinschaft um uns herum Freude bringt!

Wie verwenden Sie Ihr Storyboard?
Ich verwende meine Storyboards in unserem Bürostudio, das sich über unserem Ladengeschäft befindet - es ist ein sehr kreativer Raum für mich und mein Team! Ich habe versucht, einen Raum für uns zu schaffen, in dem wir GROSSES TRÄUMEN und uns inspirieren lassen können, aber auch meinem Team die Möglichkeit geben, einen kleinen Einblick zu bekommen und eine Verbindung zu dem zu finden, was in meinem Kopf vor sich geht! Eine wichtige Lektion, die ich im Geschäftsleben gelernt habe, ist, mich daran zu erinnern, meine Vision zu teilen und Wege zu finden, sie aus meinem Kopf herauszuholen und sie mit meinem Team zu teilen, damit sie sie sehen und umsetzen können.
Ich habe schon immer Stimmungs-/Visionstafeln verwendet - buchstäblich seit ich ein Kind war. Aber erst kürzlich habe ich erkannt, wie mächtig und effektiv sie sein können, wenn man ein Team von Leuten hat, die mit einem zusammenarbeiten. Ich verwende die Storyboards in unserem Büro, um mitzuteilen, was auf uns zukommt, aber auch um Farbpaletten zu zeigen, die mir gefallen und die ich gerne in unserem Marketing einsetzen würde. Ich bin für unser gesamtes Grafikdesign zuständig - daher teile ich meine Inspirationen und Themen mit dem Team, damit es daran mitarbeiten kann.
"Das Storyboard ermöglicht es meinem Team, sich einzubringen und Ideen beizusteuern, was den kreativen Prozess deutlich verbessert."

Inwiefern hilft es Ihnen, Ihre Träume zu verwirklichen, wenn Sie einen physischen Ort haben, an dem Sie ein Vision Board erstellen können?
Mein Gehirn ist eine Art Pin-Ball-Automat. Ich schieße den ganzen Tag lang Ideen und Gedanken durch die Gegend, aber ich teile wahrscheinlich nur etwa 10 Prozent meiner Flipperkugeln! Die übrigen kreisen so lange in meinem Kopf, bis die Idee klarer ist oder sie meinen Kopf ganz verlassen (weil die Idee scheiße oder zu wild ist).
Eine Pinnwand hat diesen Ideen (oder Kugeln!) schon immer geholfen, mehr Sinn zu ergeben, und oft ergibt sich ein Thema oder Muster. Wenn ich sie an eine Pinnwand hefte, scheint das Thema durch das Chaos hindurch und ich kann verstehen, wie die Idee in der realen Welt funktioniert, außerhalb meines Nadelhirns.
Ich spreche auch in Bildern in meinem eigenen Kopf - daher fällt es mir nicht immer leicht, meinen Gedanken Worte zuzuordnen. Das ist in Ordnung, wenn Sie Ihre Gedanken nicht für ein Team von Menschen übersetzen müssen, damit diese sie verstehen. Aber das ist im Grunde mein ganzer Job! Wenn ich also Bilder oder Zeichnungen austausche, kann ich mit meinem Team 'sprechen'.
Wenn Sie an sich selbst in 5 Jahren denken, wie hoffen Sie, dass Ihr Leben dann aussehen wird?
Wow, eine schwierige Frage für mich. Ich denke nicht oft so weit in die Zukunft! Vor allem mit einem einjährigen Kind! Ich denke im Moment von Stunde zu Stunde!
Aber ich hoffe wirklich, dass ich in fünf Jahren ein brummendes Geschäft habe, von dem meine Familie voll und ganz finanziell abhängig sein kann (einschließlich meines Mannes, der jetzt Vollzeit für Common Circus arbeitet). Ich hoffe, dass ich noch mehr an der kreativen Seite des Geschäfts arbeiten werde und weniger an den alltäglichen Dingen.
Ich möchte mich auch auf meine geistige und körperliche Gesundheit konzentrieren und eine gesunde Mutter mit Mitte vierzig sein, die sich gut entwickelt und sich nicht selbst an den Rand gedrängt hat, während sie sich um alle anderen gekümmert hat. Ich denke, ich möchte herausfinden, wie ich gleichzeitig gesund und erfolgreich sein kann - das muss ich noch schaffen!

Wie finden Sie Gelegenheiten, kreativ zu sein?
Ich habe das Glück, vor der Gründung meines eigenen Unternehmens in kreativen Berufen tätig gewesen zu sein. Vor Common Circus habe ich im Modedesign gearbeitet, und in dieser Branche gibt es einen sehr klaren kreativen Prozess. Ich habe auch für unglaublich kreative Marken gearbeitet, die wirklich die Grenzen überschritten haben.
"Ich habe schon sehr früh in meinem Berufsleben gelernt, dass Kreativität lebenswichtig ist und dass sie, wenn sie richtig eingesetzt wird, den Unterschied ausmacht und wirklich bestimmt, ob man es als Marke 'schafft'.
Nach all dem habe ich erst in letzter Zeit in meinem eigenen Unternehmen den Raum und die Zeit gefunden, WIRKLICH kreativ zu sein. Ich bin mir nicht sicher, ob das daran liegt, dass ich schon 10 Jahre dabei bin oder daran, dass der heutige Markt Authentizität und Einzigartigkeit verlangt. Ich "finde" also keine Zeit mehr, ich nehme mir Zeit, um kreativ zu sein.
An manchen Tagen bin ich nicht in Form, aber ich weiß, wann ich es zurückstellen und nicht durchziehen muss. Die meiste kreative Arbeit verrichte ich in meinem Atelier oder im Laden, wenn ich Merchandising betreibe, wo es keine Kinder gibt, die mich ablenken!
Ich denke, wenn man kreativ ist, neigt man dazu, viele Dinge in eine kreative Übung zu verwandeln. So ist zum Beispiel sogar meine To-Do-Liste eine handgezeichnete Vorlage auf meinem iPad. Ich baue also "kreative" Zeit ein, wo immer ich kann!

Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit am besten?
Den Laden zu führen und mit den Waren zu spielen, ist bei weitem mein glücklichster Ort! Vor allem, wenn ich allein im Laden bin und die Musik laut ist! Ich liebe es, Räume zu gestalten und Dinge umzustellen, um die richtige Stimmung zu erzeugen. Ich habe keine formale Ausbildung in Styling oder Merchandising, aber ich spiele mit Möbeln und gestalte Räume, seit ich ein kleines Mädchen war. Meine Mutter hat mir erlaubt, das Wohnzimmer und mein Zimmer nach Belieben umzugestalten, und das wurde zu etwas, das ich tat, um meine Stimmung zu heben. Ich weiß nicht wirklich, wie ich das Gefühl oder die Stimmungen, die ich in Räumen erlebe, erklären soll, aber wenn ich einen Raum "richtig" einrichte, fühle ich mich nicht nur gut, sondern es wirkt sich auch auf meine geistige Gesundheit aus. Merchandising ist für mich also mein Glücksraum.

Hinterlassen Sie einen Kommentar