Wir möchten dir Natalie Jeffcott vorstellen...
Es hat etwas Magisches, wenn man das Haus eines Menschen betritt und das Gefühl hat, dass mit jedem Detail eine Geschichte erzählt wird. Es scheint, als hätte sich die Innenraumfotografin Natalie Jeffcott ihr ganzes Leben lang von all den Häusern inspirieren lassen, die sie mit ihrer Kamera betreten hat, um ein bezauberndes Zuhause für ihre Familie zu schaffen. Wir werfen einen Blick darauf, wie The Skinny in Blush auf drei verschiedene Arten in drei verschiedenen Räumen gestylt wurde.
Erzähl uns ein wenig über dich...
Ich bin freiberufliche Fotografin in Melbourne und lebe mit meinem Partner Nick, meinem Sohn Arthur im Teenageralter, meinen zwei Blue Heelern Betty und Harry und meinen zwei Katzen Jett und Lily zusammen. Ich bin chaotisch und würde gerne Ordnung halten, aber meistens habe ich zu viele Ideen und liebe es, Löcher in die Wände zu schlagen und Räume zu verändern. Dies ist unser fünftes Haus, seit unser Sohn geboren wurde - aber wir bleiben jetzt an Ort und Stelle und renovieren langsam unser Haus...
Wie würdest du deinen Stil in 3 Worten beschreiben?
Vintage, bunt und lustig!
Was ist deine Inspiration?
Früher habe ich mir Design- und Einrichtungszeitschriften gekauft, aber heute ist es eine Welt des Scrollens - also stöbere ich auf Instagram oder Pinterest nach guten Ideen und Wohnideen. Ich habe auch das große Glück, beruflich Innenräume zu fotografieren - so werde ich immer wieder von der Kreativität und Individualität der netten Freunde und Menschen inspiriert, die ich kennengelernt habe, und von den Räumen, die sie gestalten. Ich denke da an Madeleine Stamer, Maria Flores, Kate Jansen, Letitia Green, Chris Bellamy, Saskia Ericson, Neryl Walker... und so viele andere! Ich habe ein schlechtes Gewissen, nicht alle zu erwähnen...
Ich lasse mich auch vom Reisen und Herumstreifen inspirieren. Ich hatte das Glück, im Laufe der Jahre einige tolle Abenteuer in Übersee zu erleben und bringe meist ein oder zwei Gegenstände mit nach Hause - zum Beispiel einen alten Kaugummiautomaten oder eine Keksdose! Um ehrlich zu sein, stehen wir nicht wirklich auf Marken oder kaufen viele neue Dinge - deshalb liebe ich Vintage oder Vintage-inspirierte Dinge. Allerdings liebe ich Urban Outfitters für Badematten! Außerdem habe ich kürzlich ein paar süße Kissenbezüge von Shuh gekauft. Wenn ich mehr Platz an der Wand hätte, würde ich mir gerne ein großes Vintage-Poster von The Galerie hier in Melbourne kaufen.
Was ist deine Vorstellung von einem perfekten Wochenende?
Vor und nach der Corona - Normalerweise stehe ich morgens gerne auf und gehe zum Sportunterricht, gefolgt von einem großen Frühstück und einem Kaffee zu Hause. Dann gehe ich mit den Hunden spazieren, arbeite an einem Hausprojekt oder draußen im Garten. Mit meinem Sohn abhängen, ein Buch in meiner Hängematte lesen. Etwas Käse essen. Ziemlich cruisy, wirklich.

Schau mal.
Mein Heimstudio. Als Fotograf habe ich Foto- und Kunstbücher, zufällige Requisiten und andere Dinge gesammelt. Vieles - Postkarten und Bilder von Ausstellungen, Schmuckstücke, Reisen usw. Ich sammle auch Keksdosen, die in unserem Haus verstreut sind.
Vor zwei Jahren haben wir einen Roadtrip auf der Route 66 von LA nach Chicago gemacht - daher habe ich haufenweise Fotos von dieser Reise. Das gerahmte Foto wurde in Holbrook, Arizona, aufgenommen. Die Postkarte von Chewbacca habe ich, seit ich sie in den 90er Jahren in San Francisco gekauft habe und sie hängt immer an der Wand meines Heimstudios.
siehe 2.
Das Zimmer von meinem Sohn Arthur. Er hat sich den rosa Schrank für sein Zimmer ausgesucht und hat definitiv unsere Liebe zu Vintage und schrulligen Dingen geerbt. Und alles, was mit Disney zu tun hat! Das Kunstwerk habe ich vor Jahren aus einem alten Kinderjahrbuch gemalt - wir hatten vor über 12 Jahren einen Kinderladen mit dem Namen Arthur's Circus, der sich an alte Zeiten anlehnte - igitt! Der Schrank beherbergt also einige seiner Bücher, Spiele, Schmuckstücke und T-Shirts. Die süßen Kissenbezüge sind von Shuh.

siehe 3.
Unser Badezimmer. Ich liebe Badewannen mit Klauenfüßen. Diese hier stand ursprünglich in unserem Garten als Außenbad. Vor 3 Jahren haben wir das Bad renoviert und sie kam endlich ins Haus. Ich habe sie günstig bei Ebay gefunden. Die Badematte ist von Urban Outfitters und das Vintage-Poster haben wir 2010 auf einem Flohmarkt in Paris für 50 Euro gefunden und hier einrahmen lassen - wenn wir doch nur noch mehr kaufen könnten! Der Spind ist perfekt für die Aufbewahrung im Bad und den so wichtigen Klopapiervorrat!
Hinterlassen Sie einen Kommentar