Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

JETZT IM VERKAUF

25% AUF ALLES

Zwischensumme Frei Inkl. MwSt.
Bezahlen Sie in 3 oder 4 zinslosen Raten mit
Klarna
Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Versand- und Rücksendeinformationen

Ihr Warenkorb ist leer

Wie man ein Kinderzimmer einrichtet, aus dem man nicht mehr herauswächst

Wie man ein Kinderzimmer einrichtet, aus dem man nicht mehr herauswächst

Kinder wachsen aus vielen Dingen heraus - aus ihrer Kleidung, ihren Schuhen und ihren Vorlieben, um nur einige zu nennen! Wie kannst du also bei der Gestaltung des Kinderzimmers sicherstellen, dass es den Test der Zeit überdauert? Diese gehobenen Kinderzimmer sind so gestaltet, dass sie mitwachsen - von den Kleinsten bis zu den Teenagern und darüber hinaus.

Während kleine Kinder helle Farben, niedliche Details und einen Wirbelwind von Mustern lieben (mehr ist mehr!), träumen sie vielleicht von etwas Erwachsenerem, wenn sie zweistellig werden und darüber hinaus. Hier erfährst du, wie du mit der Entwicklung deines Stils Schritt halten kannst.

 

Das Lowdown in Poppy Locker

The Lowdown in Poppy doubled up for an extra pop of color by @timneve

nur ein Farbklecks

Als sie klein waren, waren ihre Lieblingsfarben vielleicht alle - am liebsten alle auf einmal! Erwachsen werden muss nicht bedeuten, grau zu werden. Die Wahl einer bestimmten Farbe kann eine lustige Art sein, etwas spielerische Persönlichkeit in den Raum zu bringen, wie z. B. dieses Set aus zwei Lowdowns in Mohn, die einem erdfarbenen Zimmer das Sahnehäubchen aufsetzen.

 

Der Standard in Sage Locker

Der Sage Standard ist der perfekte Spielkamerad, aus dem sie nicht herauswachsen werden, gestylt von @thefrenchfolk

es sind die kleinen Dinge

Wenn deine Kleinen noch klein sind, du aber langfristig denkst, solltest du dir ein Beispiel an @thefrenchfolk nehmen und dich auf das Wesentliche konzentrieren. Ein zeitloser Juteteppich, Möbel aus Holz und Rattan, farbenfrohe abstrakte Kunst und ein Schrank, der lange hält, sind alles Stücke, die in einem Teenager- oder Erwachsenenzimmer genauso gut aussehen würden wie in diesem süßen Spielzimmer. Kleine Extras wie Spielzeuge, Puzzles und Spiele sorgen für eine Prise Spaß und lassen sich leicht austauschen, wenn die Kinder größer werden. Außerdem kannst du sie in The Standard für deine Geschwister aufbewahren, damit sie später hineinwachsen können!

 

Der Shorty in Chalk Locker

Der Shorty in Chalk setzt einen optischen Akzent in diesem coolen Zweibettzimmer von @glassette

die Helligkeit herunterdrehen

Kombinierte Muster sind immer noch angesagt! Wenn du deinen widersprüchlichen Farben ein Update verpassen willst, versuche es mit einer entsättigten Farbpalette, die die Textilien atmen lässt. Diese sandfarbene, von der Sonne gebleichte Bettwäsche verleiht einem Zweibettzimmer ein kühles, ruhiges Gefühl, ohne den Raum zu überwältigen. Lustige Details wie die Oktopus-Lampe sorgen für Spaß und Spiel, können aber mit der Zeit gegen andere Optionen ausgetauscht werden!

 

Der Skinny in Olive Locker

Kreiere diesen @mustardmade Look mit zwei Olive Skinnys oder einem Olive Twinny 

Bleib beim Thema

Auch wenn sie aus der Dinosaurier-Besessenheit herauswachsen oder sich nicht mehr so sehr für ihre Lieblings-Disneyfigur begeistern, kann es hilfreich sein, sich an ein Thema zu halten, um ein Zimmer zusammenzuhalten. Wenn deine Kleinen größer werden, kannst du versuchen, eine Stimmung, eine Farbpalette oder eine subtile Anspielung auf eine Ära - wie dieses Retro-Star-Wars-Zimmer - für dein Thema zu verwenden. So fühlt sich der Raum zusammenhängend an und zelebriert trotzdem das, was sie lieben.

 

Hast du noch kleine Kinder zu Hause? Schau dir die neue Ära der bunten Kinderzimmer an

Sieh dir an, wie Becca das Schlafzimmer ihres Teenager-Sohns eingerichtet hat

Geschäft Mustard Made Schließfächer

Titelbild: @atelier_photography

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Einkaufen nach Farbe